Auch in der Wirtschaft und im Arbeitsleben gibt es Konflikte mit oft weitreichenden Folgen für alle Beteiligten
Diese konflikthaften Situationen in Unternehmen sind vielschichtig und finden auf unterschiedlichen Ebenen statt: Zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, zwischen Mitarbeitern in Teams, zwischen Betrieben sowie zwischen Unternehmen und ihren Kunden oder Lieferanten.
Dadurch entstehen Reibungsverluste, die Kosten erzeugen und die Produktivität senken. Auf der anderen Seite sind aber auch „weiche Faktoren“ betroffen, die häufig nur schwer messbar sind. So leidet das Betriebsklima enorm unter offenen oder schwelenden Konflikten. Das kann sich auch auf die Gesundheit der Mitarbeiter auswirken und ernsthafte körperliche oder psychische Folgen haben.
Konflikte als Chance sehenDas 2012 in Kraft getretene Mediationsgesetz trägt wesentlich dazu bei, die Mediation als effiziente, nachhaltige Konfliktlösungsmethode auf ein solides Fundament zu stellen.
Was wir für Sie im Bereich Wirtschaftsmediation tun können- Konfliktanalyse, um Konflikte frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen
- Lösung von akuten und latenten Konflikten
- Coaching
- Teamentwicklung
- Unternehmensnachfolge begleiten und regeln
- Moderation von Teamsitzungen, z.B. bei konfliktträchtigen Themen
- Optimierung der innerbetrieblichen Kommunikation
- Umgang und Integration von interkulturellen Teammitgliedern
- Verbessertes Betriebsklima
- Motivierte, zufriedene Mitarbeiter
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten
- Höhere Effizienz durch schnellere und störungsfreie Kommunikation
- Reduzierte Konfliktkosten
Sie haben Fragen oder wünschen ein Gespräch mit uns?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 07141/6887999 oder Ihre Nachricht per Mail an info@likom.info.
Wenn Sie Interesse haben, können wir Sie auch über die Qualifizierung zum Wirtschaftsmediator (IHK) informieren.
Wir empfehlen Ihnen für weitere Informationen die Lektüre dieser Bücher:
